Pflegetipps für Eichentische

Pflegetipps für Eichentische


Wenn Sie einen schönen Eichentisch gekauft haben, möchten Sie natürlich wissen, wie Sie ihn pflegen. Wir geben Ihnen gerne Tipps zur Pflege unserer Eichentische. Wir schützen unsere Eichentische mit einem Klarlack, der zusätzlichen Schutz bietet. So wird verhindert, dass Flecken in Ihren Tisch eindringen.

Es ist jedoch auch wichtig, Ihren Tisch zusätzlich zu schützen. Denken Sie daran, Untersetzer zu verwenden, wenn Sie Gläser auf den Tisch stellen, eine Tischdecke zu verwenden, wenn die Kinder basteln, und sogar eine Tischdecke zu verwenden, wenn Sie ein Gourmet-Essen mit Familie und/oder Freunden genießen, um Fettflecken abzudecken.

Bei Eichentischen ist es wichtig, die Luftfeuchtigkeit in Ihrem Zuhause zu berücksichtigen. Versuchen Sie, die Luftfeuchtigkeit möglichst zwischen 50 % und 60 % zu halten. Auch die Raumtemperatur ist für Ihren Eichentisch wichtig. Ideal ist eine Raumtemperatur von etwa 21 Grad Celsius tagsüber und nicht weniger als 14 Grad Celsius nachts. Da Eichentische aus Holz bestehen, kann sich das Holz verziehen. Diese Temperaturen minimieren das Risiko einer Verformung.

Es ist außerdem wichtig, dass unsere Möbel nicht mit aggressiven Reinigungsmitteln gereinigt werden. Ein Allzweckreiniger ist zwar ausreichend, aber versuchen Sie, dessen Verwendung zu minimieren und die Möbel möglichst nur mit Leitungswasser zu reinigen. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie jahrelang Freude an Ihrem schönen Tisch haben.

Das könnte Sie auch interessieren!

Marmortisch

Der Marmortisch sorgt für einen schicken Look im Wohnzimmer, in der Küche oder anderswo im Haus. Die Marmorplatte hat...

Eichentischfarben

Suchen Sie einen pflegeleichten Tisch? Dann ist der Eichentisch von Kas20 genau das Richtige. Wir statten unsere Tische mit...

Anzahl Sitzplätze

Wissen Sie oft nicht, wie viele Stühle an Ihren Esstisch passen? Das hängt ganz mit … zusammen.

Ähnliche Artikel