Wenn Sie in einen maßgefertigten Esstisch investieren, möchten Sie natürlich, dass jedes Detail perfekt Ihren Wünschen entspricht. Die Tischplatte ist das Herzstück des Tisches, aber das Untergestell ist ebenso wichtig. Es bestimmt nicht nur die Stabilität, sondern auch die Optik des Tisches. Bei uns können Sie Ihre Wunschtischplatte mit einem Untergestell Ihrer Wahl kombinieren. In diesem Blogbeitrag stellen wir Ihnen die Tischbeine aus unserem Sortiment vor, die Sie sowohl für rechteckige als auch für runde Esstische wählen können.
Tischbeinoptionen für gerade, ovale und organische Tische
Beim Kauf eines länglichen Tisches – egal ob rechteckig, oval oder organisch geformt – haben Sie die Wahl, die Tischbeine seitlich am Tisch anzubringen oder sich für ein Mittelbein zu entscheiden.
Ein Bein unter jeder Ecke des Tisches
Die meisten Esstische haben noch immer vier Beine, was diese Art von Untergestell zeitlos und langlebig macht. Während alle unsere Untergestelle eine robuste und stabile Basis für Ihren Esstisch bieten, ist ein Bein in jeder Ecke natürlich besonders wackelfrei. Kurz gesagt: ideal für kleinere Kinder, die gerne unter Tische krabbeln oder sich daran festhalten. Suchen Sie einen Tisch mit Beinen an den Ecken?
Massiv gerade (Columbus): Für einen robusten oder rustikalen Look können Sie vier Säulenbeine wählen. Diese bieten eine so stabile Basis, dass man sogar ein Ei darauf stellen könnte (daher der Name nach dem Kolumbus-Ei, aber es ist sicherlich auch ein Weltbein!). Beachten Sie lediglich, dass diese Tischbeine, insbesondere an den Enden des Tisches, etwas Platz für Esszimmerstühle einnehmen können. Wählen Sie daher eine etwas größere Tischplatte, damit der Sitzkomfort nicht beeinträchtigt wird.
Bitte beachten Sie: Der Columbus-Sockel passt nicht so gut unter den ovalen Sockel. Möchten Sie diese Kombination trotzdem erstellen? Kontaktieren Sie uns gerne.
Schmal abgeschrägt (I-Bein abgeschrägt 3x6 cal): Diese elegante Variante verfügt über vier schmale Beine mit einer leicht abgeschrägten Kante. Traditionell und doch einzigartig! Sie sind nicht nur sehr stabil, sondern verleihen Ihrem Tisch auch ein edles Aussehen.
Classic Straight (Ace): Obwohl dieses schmale, gerade Tischbein nur unter eine rechteckige Tischplatte ohne Rundungen passt, ist dieser Klassiker ein Must-have in unserer Kollektion. Das Ace ist nicht nur von höchster Qualität, sondern auch zeitlos und lässt sich gut mit jedem Tischplattenmaterial und jeder Tischplattengröße kombinieren.
Tischbeine beidseitig am Ende
Neben vier Beinen unter jeder Ecke können Sie sich auch für einen Tisch entscheiden, bei dem die Beine an beiden Enden des Tisches befestigt sind.
Y-, V- oder X-Bein (Scheren- / I-Bein abgewinkelt 4x4 gedreht / VV): Diese trendigen zweiteiligen Untergestelle bieten Stabilität, ohne massiv zu wirken. Zudem passen sie zu allen unseren rechteckigen Tischformen. Sowohl Scheren- als auch VV-Beine kreuzen sich in der Mitte des Beins, während das I-Bein abgewinkelt 4x4 gedreht von der Breite zum Boden hin an der Befestigungsstelle zur Tischplatte zusammenläuft. Obwohl sie an den Tischenden etwas Platz für Stühle beanspruchen, verleihen sie Ihrem Esstisch ein modernes und elegantes Aussehen.
U-förmiges Bein in der Mitte (Halbes Plus): Mit nur einem schmalen Bein pro Seite nimmt dieses Untergestell nur minimalen Platz unter dem Tisch ein, was ein entscheidender Vorteil ist. Da der horizontale, flache Querbalken durch einen kleineren vertikalen Querbalken verstärkt wird (der ein Pluszeichen auf dem Boden erzeugt), wird die Stabilität nicht beeinträchtigt.
Wangenbein (Block / Freya): Das Blockbein, auch Wangenbein genannt, ist rechteckig und hat die gleiche Breite wie die Tischplatte. Freya ist eine solide ovale Version des Blockbeins, die Ihrem Tisch ein besonders robustes Aussehen verleiht. Diese Untergestelle können am Kopfende des Tisches etwas stören, sind aber die perfekte Wahl für alle, die ein solides und langlebiges Untergestell mit einem Hauch von Klasse suchen. Da wir diese Untergestelle aus Holz herstellen, empfehlen wir die Kombination mit einer Keramik- oder Massivholzplatte.
Eckbein (Mond / Andor): Das nach dem Mond benannte Eckbein ist ein flaches, gerades Holzstück, das der Länge nach einen mondförmigen Winkel bildet. Dieses Tischbein kann mit der konkaven Seite nach innen oder außen an der Tischplatte montiert werden. Unser Andor-Bein hat einen schlanken 90°-Winkel, bei dem das Holz teilweise von der Ecke weggeschnitten ist, was einen großzügigen und verspielten Effekt erzeugt. Diese Holzgestelle eignen sich am besten für Keramik- oder Eichentischplatten bis zu einer Länge von 240 cm.
Massiv rund (Columbus Duo / Mix): Speziell für unsere Tischplatten in Betonoptik können Sie ein Columbus Duo- oder Mix-Gestell im gleichen Material wählen. Das Columbus Duo besteht aus zwei massiven Rundbeinen, während das Columbus Mix-Gestell aus einem Rundbein und einem Blockbein besteht. Diese einzigartige Kombination aus Gestell und Material erinnert an die klassische Antike. Denken Sie daran, dass der Tisch zu Ihrem Stil und Ihrer restlichen Einrichtung passt. Dieser Tisch wird definitiv ein Blickfang in Ihrem Esszimmer sein.
Kufengestell (Würfel mit/ohne Querstrebe): Unser Würfelgestell besteht aus vier Stahlbeinen an jeder Ecke, die oben entlang der gesamten Tischkante verbunden sind. Dieser Typ eignet sich für unsere gerade Tischplatte und kann zusätzlich mit einer Querstrebe an der Kante entlang der Längsseite verstärkt werden.
Ein Tischbein in der Mitte
Ein Mittelbein sorgt für ein großzügigeres Raumgefühl, was in einem kleineren Esszimmer von Vorteil sein kann. Außerdem steht die gesamte Tischkante für Esszimmerstühle zur Verfügung, da ein Mittelbein nicht im Weg ist. Bedenken Sie, dass unter dem Tisch möglicherweise weniger Platz ist, insbesondere bei langen Beinen.
Spinnenbein oder Matrixbein (Spin / Matrix / Anna / Jeroen): Diese Option ist sowohl trendig als auch verspielt. Sie erzeugt einen offenen, geräumigen Effekt und ist eine dynamische Ergänzung für Ihren Esstisch. Da dieses Gestell eine breite Auflagefläche hat, bietet es ausreichend Stabilität. Um die Stabilität zu gewährleisten, empfehlen wir eine maximale Länge von 220 cm für Matrix Ultra und 240 cm für Spin, Anna und Jeroen. Matrix Thin ist für jede Größe geeignet.
Schmaler Mittelfuß auf Untergestell (Giro Oval / Ilona): Dieses Stahlgestell besteht aus einem einzelnen, schlanken Bein in der Tischmitte. Es ist eine sehr elegante Variante und benötigt nur wenig Platz unter dem Tisch, wodurch ausreichend Beinfreiheit entsteht. Sowohl für Giro Oval als auch für Ilona empfehlen wir eine Tischgröße von maximal 240 cm.
Robustes Mittelbein (Sjors): Für einen robusteren Look wählen Sie Sjors, unser solides ovales Mittelbein. Dieses Metallgestell lässt sich mit jeder Tischplatte bis zu einer Breite von 240 cm kombinieren.
Tischbeinoptionen für runde Esstische
Bei runden Esstischen empfiehlt sich ein mittig platziertes Untergestell. Neben den oben beschriebenen Vorteilen sorgt ein Mittelbein auch für ein ausgewogenes Tischbild und ermöglicht es, die Esszimmerstühle um den Tisch herum anzuordnen, ohne dass das Bein im Weg ist.
Doppelkreuzbein (Cross Leg Thin / Cross Leg Ultra / Stella): Dieses offene und elegante Tischbein, kombiniert mit einer runden Tischplatte, benötigt nur minimalen Platz. Dies maximiert die Raumwirkung und lässt das Esszimmer optisch größer erscheinen. Darüber hinaus ist diese Option äußerst stabil, da sie mehrere Auflagepunkte sowohl auf der Tischplatte als auch auf dem Boden hat. Das Gestell unseres Cross Leg Thin ist das breiteste, gefolgt vom Cross Leg Ultra. Beide haben einen relativ niedrigen Überkreuzungspunkt, der etwas mehr Fußraum benötigt als das Modell Stella. Stella hat das schmalste Gestell in dieser Kategorie.
Solides, gerades Dreibein (Columbus Center): Dieses Untergestell besteht aus drei geraden Säulenbeinen, die in der Mitte der Tischplatte platziert sind. Columbus verleiht Ihrem Tisch ein robustes und rustikales Ambiente. Diese einzigartige Kombination ist nicht nur eine sehr solide Wahl, sondern verleiht Ihrem Tisch auch ein originelles Aussehen.
Runder Mittelfuß (Cone / Columbus Round): Ein runder Mittelfuß ist die perfekte Basis für alle, die Schlichtheit mit Stil suchen. Wie der Name schon sagt, ist der Cone kegelförmig, wobei die breite Seite auf dem Boden aufliegt und so einen ausgewogenen Gesamteindruck erzeugt. Speziell für die Verwendung mit einer Tischplatte in Betonoptik ist auch ein Columbus Round-Untergestell aus dem gleichen Material mit durchgehend gleicher Dicke erhältlich.
Eckbein (Moon Center): Das Tischbein Moon Center besteht aus zwei mondförmigen Holzteilen, die mit ihren Ecken aneinanderliegend unter der Tischplatte montiert werden. Diese Option ist standardmäßig nur bei runder oder gerader Tischplatte in Eiche erhältlich.
Gestalten Sie Ihren Tisch!
Ob elegant oder robust – die Wahl des richtigen Esstischuntergestells ist entscheidend für die perfekte Atmosphäre in Ihrem Esszimmer. Berücksichtigen Sie Ihre Bedürfnisse und den verfügbaren Platz und wählen Sie das Untergestell, das am besten zu Ihnen passt. Wir hoffen, dieser Blogbeitrag hat Ihnen geholfen, die richtige Wahl für das richtige Untergestell zu treffen. Testen Sie unsere verschiedenen Untergestelle ganz einfach im Esstisch-Design-Tool , probieren Sie Ihre ausgewählten Modelle virtuell in Ihrem Esszimmer an und bestellen Sie Ihren Traumtisch ganz einfach online. Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl? Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen, Ihren idealen Esstisch zu gestalten.