Wie ermitteln Sie die Maße Ihres Esstisches?

Die Wahl des richtigen Esstisches kann eine Herausforderung sein. Mit den richtigen Überlegungen finden Sie jedoch den perfekten Tisch für Ihren Platz und Ihre Bedürfnisse. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, vom verfügbaren Platz über die Anzahl der Personen bis hin zu den Bedürfnissen Ihres Haushalts. Diese Fragen helfen Ihnen, eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Für wie viele Personen ist der Tisch geeignet?

Einer der wichtigsten Aspekte bei der Wahl eines Esstisches ist die Anzahl der Sitzplätze. Je größer der Tisch, desto mehr Personen finden daran Platz. Aber Vorsicht: Ein zu großer Tisch kann zu mehr Distanz und einer förmlicheren Atmosphäre führen. Bedenken Sie, dass ein Stuhl etwa 70 cm Platz unter dem Tisch benötigt, dieser kann jedoch je nach Stuhlbreite variieren. Auch die Form des Tisches spielt eine Rolle; weitere Informationen finden Sie in unserem Blogbeitrag zu „ Esstischformen “. Runde Tische bieten beispielsweise oft mehr Platz als rechteckige Tische gleicher Größe.

Wie sieht es mit den Platzverhältnissen aus?

In großen Räumen wirkt ein größerer Esstisch oft besser, während in kleineren Räumen beispielsweise ein rechteckiger Esstisch mit Bank oder ein runder Esstisch Platz sparen. Wichtig ist in jedem Fall, dass sich dein neuer Esstisch gut in dein Esszimmer einfügt und genügend Platz um ihn herum vorhanden ist. Niemand möchte ständig an den Ecken stoßen. Als Faustregel gilt: 60 cm Platz zum bequemen Sitzen und weitere 60 cm Platz zum Gehen um den Tisch herum. Um eine gute Vorstellung davon zu bekommen, wie der Tisch in deinen Raum passt, empfiehlt es sich, dein Esszimmer auszumessen. Markiere dazu mit einem Maßband und Kreppband die Größe deines neuen Tisches auf dem Boden. Abstände in Räumen kannst du auch ganz einfach mit deinem Smartphone messen. Hilfreich kann auch das Erstellen eines Grundrisses sein.

Für wen ist der Esstisch?

Die Zusammensetzung Ihres Haushalts spielt bei der Wahl der richtigen Tischhöhe eine große Rolle. Große Menschen benötigen oft einen höheren Tisch, während kleinere Menschen sich an einem niedrigeren wohler fühlen. Haben Sie kleine Kinder? Stellen Sie sicher, dass Platz für einen Hochstuhl vorhanden ist.

Wofür wird Ihr Esstisch sonst noch verwendet?

Nutzen Sie Ihren Esstisch auch zum Arbeiten? Dann ist die richtige Höhe umso wichtiger. Eine falsche Höhe kann zu RSI führen. Auch Stühle spielen dabei eine entscheidende Rolle. Wählen Sie ergonomische Stühle, die ausreichend Halt bieten. Weitere Tipps zu Esszimmerstühlen finden Sie in unserem Blog über Stühle .

Wir helfen Ihnen, die idealen Maße zu ermitteln!

Möchten Sie mehr über die richtigen Maße und Höhen von Esstischen erfahren? Für ausführlichere Informationen und Beratung können Sie sich jederzeit an einen unserer Spezialisten wenden. Viel Erfolg bei der Suche nach Ihrem idealen Esstisch!

Ähnliche Artikel