Welche Esstischform passt zu Ihnen?

In diesem Blogbeitrag besprechen wir die einzigartigen Eigenschaften der verschiedenen Tischplattenformen, die wir anbieten. Jede Form hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, abhängig von Ihren spezifischen Bedürfnissen und dem Platz, an dem der Esstisch aufgestellt werden soll.

verschiedene Formen von Esstischen

Welche Tischformen gibt es?

Runder Esstisch

Stehen Geselligkeit und gute Gespräche ganz oben auf Ihrer Prioritätenliste? Dann sollten Sie auf jeden Fall einen runden Tisch in Betracht ziehen. Runde Esstische sind platzsparend, da sie im Verhältnis zur eingenommenen Fläche viele Sitzplätze bieten. Da es keine Ecken gibt, gibt es mehr Bewegungsfreiheit, was sie zu einer sichereren Wahl für Familien mit kleinen Kindern macht. Diese Zugänglichkeit macht eine runde Tischplatte ideal für begrenzte Räume wie kleinere Esszimmer , offene Küchen oder Wohnküchen. Außerdem können sich an einem runden Tisch alle immer gut sehen, was die Interaktion fördert und eine Atmosphäre der Gleichberechtigung schafft. Bedenken Sie jedoch, dass runde Tische weniger geeignet sind, um sie an Wänden oder eng in Ecken aufzustellen . Andererseits können Sie entlang einer runden Form fast beliebig viele Stühle anordnen, sodass Sie bei Bedarf problemlos Stühle hinzufügen und entfernen können. Diese Flexibilität macht diese Form auch sehr gut für Haushalte mit unterschiedlichen Wohnsituationen geeignet. Wir empfehlen einen runden Tisch jedoch nicht für mehr als 8–9 Personen (oder einen Durchmesser von 160 cm), da der Abstand zur Mitte dann zu groß ist. Runde Esstische passen zu vielen Einrichtungsstilen, von traditionell bis modern. Kurz gesagt: Eine runde Tischplatte ist die ideale Wahl für Haushalte mit begrenztem Platzangebot, in denen man sich beim Essen gerne gut unterhält.

Rechteckiger Esstisch

Formen und Stile rechteckiger Esstische

Ein rechteckiger Esstisch bietet viel Platz und eignet sich daher perfekt für größere Haushalte oder Familien, die regelmäßig Gäste bewirten. Dieses Tischmodell sieht in der Mitte eines geräumigen Esszimmers wunderschön aus, eignet sich aber auch sehr gut entlang oder direkt an einer Wand in langen und/oder schmaleren Esszimmern . Dank der geraden Seiten können Sie diesen Esstisch problemlos mit einem Beistelltisch erweitern , was zusätzliche Flexibilität bietet. So lässt sich leicht mehr Platz für besondere Anlässe schaffen, ohne dass der Tisch dauerhaft zu viel Platz einnimmt. Bedenken Sie, dass die scharfen Ecken in kleineren Räumen störend sein und die Gehfläche einschränken können. Sie können diesen Tisch jedoch noch platzsparender gestalten, indem Sie ihn mit einer schönen Esszimmerbank kombinieren. Außerdem können die geraden Seiten den Blickkontakt mit den Personen am Tisch behindern, was die soziale Interaktion beeinträchtigen kann. Selbst wenn der Tisch sehr lang ist, können sich die Personen an den Enden von denen in der Mitte isoliert fühlen. In der richtigen Größe ist ein rechteckiger Esstisch jedoch eine vielseitige und praktische Wahl , die gut in verschiedene Arten von Esszimmern und Einrichtungsstilen passt. Die klaren Linien eines rechteckigen Tisches bieten unterschiedliche Sitzgelegenheiten und tragen so zur Symmetrie, Ruhe und Ordnung im Esszimmer bei. Darüber hinaus schaffen Sie durch die Wahl natürlicher Materialien wie Holz eine traditionelle und warme Atmosphäre. Die geraden Kanten und Ecken eignen sich zudem ideal für die Präsentation von Accessoires wie Tischsets, Servierplatten und Dekorationen. Kurz gesagt: Dieses Modell bietet wichtige Vorteile wie ausreichend Sitzgelegenheiten, Platzeffizienz und Flexibilität. Dabei ist es wichtig, die Dynamik und Interaktion während der Mahlzeiten zu berücksichtigen.

Als Variante einer standardmäßigen rechteckigen Tischplatte bieten wir auch rechteckige Tischplatten mit abgerundeten Ecken (gerader Radius) oder mit geraden und abgerundeten Ecken (ovale Spitze) für einen einzigartigen Effekt an.

Ovaler Esstisch

ovale Esstische, Formen und Stile

Ovale Tische sind eine gelungene Kombination aus runden und rechteckigen Esstischen und somit eine vielseitige und elegante Wahl für eine Vielzahl von Esszimmern. Ovale Tische bieten die gleiche Platzeffizienz wie rechteckige Tische und fördern gleichzeitig die Geselligkeit und den Austausch runder Tische. Diese Tische haben keine scharfen Kanten, wodurch sie sicherer für Familien mit kleinen Kindern und besser zugänglich für den Verkehrsfluss sind. Beachten Sie jedoch, dass die meisten ovalen Tische keine Sitzgelegenheiten am Ende bieten und daher weniger Sitzplätze als runde oder quadratische Modelle zur Verfügung stehen. Ein großer ovaler Esstisch wirkt hingegen weniger massiv als ein großer rechteckiger Tisch. Da ein ovaler Tisch eine fließendere Form hat, setzt er ein optisch ansprechendes und dynamisches Element in Ihrem Esszimmer. Die geschwungenen Linien sorgen für eine weichere Optik und machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl sowohl für moderne als auch für klassische Einrichtungen. Darüber hinaus können Sie problemlos Stühle hinzufügen oder entfernen, ohne Kompromisse bei Ästhetik oder Funktionalität einzugehen. Die ovale Form fördert zudem die Interaktion zwischen den Gästen, da sich alle näher beieinander fühlen als an einem langen rechteckigen Tisch. Dies schafft eine gemütliche und einladende Atmosphäre beim Essen. Kurz gesagt: Ovale Tische eignen sich perfekt für Räume, in denen Funktionalität und Ästhetik im Einklang stehen, und sehen in Esszimmern unterschiedlicher Stilrichtungen fantastisch aus. Sie vereinen die Vorteile runder und rechteckiger Tische und schaffen eine einladende Atmosphäre, in der Familie und Freunde gemeinsam essen und sich unterhalten können.

Sie denken über eine ovale Form nach? Dann sehen Sie sich auch unsere Esstischmodelle Flachoval, Halboval und Dänisch-Oval an.

Bio-Esstisch

organische Esstischformen und -stile

Für alle, die einzigartige Formen und verspieltes Design schätzen, sind organische Tischplatten die perfekte Wahl. Diese Tischplatten passen sich dank ihrer fließenden, asymmetrischen Formen Ihrem Raum an und eignen sich daher ideal für Räume mit ungewöhnlichen Winkeln . Durch die Verwendung natürlicher Formen und hochwertiger Materialien entsteht ein Tisch, der nicht nur funktional ist, sondern auch ein Blickfang in Ihrer Einrichtung. Organische Tische sind ideal für alle, die ihren eigenen Stil ausdrücken und ihrem Raum eine dynamische und kreative Atmosphäre verleihen möchten. Bedenken Sie jedoch, dass organische Tische weniger definierte Sitzgelegenheiten bieten, was die soziale Interaktion behindern kann. Darüber hinaus lassen sich asymmetrische Formen in der Regel nur schwer an einer Wand platzieren, wodurch sie etwas weniger platzsparend sind . Aber vor allem ist eine maßgefertigte organische Tischplatte ein wahres Kunstwerk, das mit Leidenschaft und Präzision von lokalen Kunsthandwerkern gefertigt wird. Je nach Ihren Vorlieben können Sie die wichtigsten Merkmale runder oder rechteckiger Formen problemlos zu einer einzigartigen organischen Tischplatte kombinieren.

Wenn Sie sich für einen Tisch mit organischer Tischplatte interessieren, können Sie aus unseren Kas20-Designs wählen, darunter „Kieselstein“ oder „Wolke“. Sollte Ihr Wunschdesign hier nicht aufgeführt sein, kontaktieren Sie uns bitte. Als Spezialanbieter können wir oft auch Ihr eigenes Design realisieren.

Welche Esstischform passt am besten in Ihr Esszimmer?

Ob großes oder schmales Esszimmer, ob gemütliches oder schlichtes Ambiente – für jeden Geschmack gibt es die passende Form. Berücksichtigen Sie Ihre persönlichen Bedürfnisse (siehe unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung) und wählen Sie die Form, die am besten zu Ihnen passt. Wir hoffen, dieser Blogbeitrag hat Ihnen bei der Suche nach einem Esstisch geholfen. Haben Sie Fragen oder wünschen Sie eine persönliche Beratung? Besuchen Sie uns gerne in einem unserer Showrooms oder kontaktieren Sie uns direkt! Möchten Sie selbst einen schönen Esstisch gestalten? Nutzen Sie unser Designtool oder besuchen Sie einen unserer Showrooms!

Diagramm großer, schmaler, gemütlicher und ordentlicher Speisesäle

Ähnliche Artikel